Beachten Sie bitte auch die Elterninformationen in LOGINEO LMS!!!
Vielen Dank an den Pfarrgemeinderat Bödefeld für die tolle Überraschung während unserer Hofpause und vielen Dank an unsere liebe Leseoma Inge für die tolle Überraschung heute morgen in allen Klassen! Es war ein freudig aufregender Schulmorgen.
Wir freuen uns über 30 I-Pads an unserer Schule. Die Geräte können bei Bedarf, insbesondere für das Lernen auf Distanz, bei der Schule ausgeliehen werden. Bitte melden sie sich dazu bei der Klassenlehrerin.
Für eine Notbetreuung bitte Antragsformular bis 1.12. abgeben!
Bei der Kreismeisterschaft der Grundschulen im Bereich Leichtathletik haben Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse den ersten von 19 Plätzen erreicht. Das ist eine tolle Leistung. Frau Wolf überbrachte uns die freudige Nachricht. Herzlichen Glückwunsch!!!
Die Pfarrgemeinde Bödefeld hat unserer Schule in diesem Jahr die Martinsbrezel am Martinstag bereitgestellt. Darüber haben wir uns sehr gefreut und sie uns so richtig schmecken lassen. Alle Kinder sagen ein herzliches Dankeschön!
Bei tollem Herbstwetter sind die Kinder der Klasse 2 heute in den Wald gewandert. Dort haben sie Blätter gesucht, wunderschöne Pilze gefunden und das neue Wald-Sofa weitergebaut. Igel Konrad brauchte noch ein Quartier für seinen Winterschlaf. Es gab viel zu tun und zu entdecken!
Auf Youtube ist dieses Video auch in vielen anderen Sprachen verfügbar.
Beim Bussicherheitstraining am Mittwoch, den 23.09.2020 wurden die Kinder durch die Polizei wieder eindringlich vor möglichen Gefahren beim Busfahren gewarnt. Aufstehen während der Fahrt oder Herumlaufen im Bus kann schwerwiegende Folgen haben. Auch das richtige Verhalten an der Bushaltestelle und beim Ein- und Aussteigen wurde geübt. Die Schule bedankt sich bei der Firma Knipschild für die Bereitstellung eines Linienbusses, sowie dem Polizisten Herrn Droste für die Unterstützung in der Verkehrserziehung.
Die Waldspiele in diesem Jahr mussten ohne das traditionelle Stockbrotbacken auskommen. Dafür gab es aber als besonderen Höhepunkt die Greifvogeldame Kira zu bestaunen. Antonius Vollmer hatte sie mitgebracht und den Kindern anschaulich erklärt, was für ein spannendes Hobby die Falknerei sein kann. Herr Jung brachte die rollende Waldschule zur Walkemühle und konnte den Kindern anhand der Tierpräparate viel Wissenswertes über unsere heimische Tierwelt vermitteln. Warum haben Hasen im Gegensatz zu Kaninchen Pupillen? Hätten Sie es gewusst? Viele Kinder wissen es jetzt.
Die Klasse 3 hatte wieder super Stationen vorbereitet, so dass die Klassen 1 und 2 in Kleingruppen viel gelernt haben und tolle Erlebnisse mit dem Wald verbinden. Super Wetter und viel frische Luft taten ihr übriges dazu. Alle waren sich einig, dass die alljährlichen Waldspiele der Grundschule Bödefeld zu den Höhepunkten des gesamten Schuljahres zählen. Die Schule bedankt sich bei allen, die wieder tatkräftig unterstützt haben und in diesem Jahr besonders Frau Kaiser und der Klasse 3 für die tolle Vorbereitung.
Für die Klasse 4 gab es an anderer Stelle ein aufregendes Baumklettern gut gesichert bis in luftige Höhen. Hier gilt unser Dank den ausgebildeten Kletterhelfern, die dieses Erlebnis ermöglicht haben.
Im Rahmen des Sachunterrichts besuchte die Klasse 2 den benachbarten Imker neben der Schule. Die Kinder erfuhren viel über die Bienen und die Herstellung von Honig. Vielen Dank dafür!
möchte Frau Ortmann sagen!
Kinder wurden mit Eismobil überrascht
Zur großen Überraschung aller 100 Schülerinnen und Schüler stand am Mittwoch der Eiswagen auf dem Schulhof. Nach der
langen Zeit des Distanzlernens und dem disziplinierten Verhalten der letzten Wochen im Präsenzunterricht hatten die Kinder sich dies redlich verdient. Die Lehrerinnen möchten die Kinder für Ihre
Einsatz in den letzten Wochen belohnen. Vielen Dank an den Förderverein der Schule, der sich spontan mit der Finanzierung der Aktion einverstanden erklärte.
Wieder einmal haben wir hervorragend im Kreisvergleich abgeschnitten. Herzlichen Glückwunsch an alle, die mitgemacht haben. Als Belohnung haben wir diese Urkunde und einen Warengutschein über 300€ für Sportmaterialien gewonnen. Darüber freuen wir uns sehr.
Spiegelbericht bestätigt Aussage Prof. Köhlers
Von der Reinigungsfirma wurden uns folgendes Dokument zur Einhaltung der Hygienestandards zur Verfügung gestellt.
Hinweise und Verhaltensregeln für die Schülerbeförderung im ÖPNV/Schülerspezialverkehr finden Sie hier:
Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnung!
Masterstudenten der Universität Dortmund besuchten am 25.11.2019 die Grundschule in Bödefeld. Die Klassen 3 und 4 wurden zu ihren Wünschen und Ideen für die Dorfgestaltung befragt. Mit Hilfe von Bildern aus dem Dorfkern gelang es den Studenten zahlreiche Vorschläge der Kinder für eine kindgerechte Umgestaltung mitzunehmen. Wir bedanken uns für ihr Interesse und hoffen, dass auch Ideen der Kinder zur Umsetzung gelangen.