Aktuelles

Kreismeisterschaft Fußball am 17.05.2023

Schon wieder haben wir Bestleistungen zu feiern. Bei den Kreismeisterschaften des gesamten Hochsauerlandkreises am 17. Mai belegte unsere Jungenmannschaft den 1. und die Mädchenmannschaft den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Nun darf eine Jungenmannschaft am 19. Juni am Landesfinale aller Disziplinen in Hagen teilnehmen. Hierfür wünschen wir viel Erfolg!

Sportabzeichenwettbewerb 2022

Beim Sportabzeichenwettbewerb der Grundschulen im Hochsauerlandkreis errang die Grundschule Bödefeld mit einer Quote von 77,78% ihrer Schülerschaft den 1.Platz.

Der Preis ist mit einem Warengutschein für Sportmaterial über 500€ dotiert. Wir freuen uns über diese Auszeichnung unserer Bemühungen im Sportunterricht.

Sportfest 2023

Ein gelungenes Sportfest konnte die Grundschule am 10. Mai auf dem Sportplatz in Bödefeld veranstalten. Den ganzen Vormittag blieb es trocken und die Kinder konnten viele  Disziplinen für das Sportabzeichen 2023 absolvieren. Neben Sprint, Schlagball und Weitsprung wurde auch Standweitsprung und Seilspringen gemessen. Die 4. Klasse überzeugte alle beim 800-m-Lauf. Ob es für das Deutsche Sportabzeichen gereicht hat, zeigt sich im Laufe des Jahres. Wir drücken allen Kindern die Daumen. Für die auf dem Sportplatz erreichten Leistungen erhielt jedes Kind eine persönliche Urkunde mit seinen Leistungen. 

Sportabzeichen 2022

Wir gratulieren unseren Gold-Kindern!

In einer feierlichen Runde wurden viele Kinder unserer Schule mit dem Sportabzeichen in Gold des Jahres 2022 geehrt. Auch den Kindern, die das Sportabzeichen in Bronze oder Silber errungen haben, gratulieren wir sehr herzlich. Den ehemaligen Schülern und Schülerinnen, die jetzt schon im 5. Schuljahr sind, lassen wir ihre Urkunden zukommen. Herzlichen Glückwunsch!

Vorrunde Kreismeisterschaft Fußball am 03.05.2023

Den 1., 2. und 3. Platz haben unsere drei Fußballmannschaften der Klasse 4 am 03.05.2023 in der Vorrunde der Westfalen YoungStars in Fredeburg gewonnen.

Herzlichen Glückwunsch! Alle freuen sich auf das Kreisfinale in Meschede am 17.05.2023.

Wir drücken die Daumen!

„Mein Körper gehört mir!“Es gibt Grenzen, die darf niemand überschreiten.

An allen Schmallenberger Grundschulen war die Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück zu Gast. Dank der finanziellen Unterstützung durch den Verein "Menschen gegen Missbrauch" konnten alle Kinder der Klassen 3 und 4 das Programm kostenlos sehen.
Am 17. April wurde in der Kurhalle in Bad Fredeburg das Programm interessierten Eltern vorgestellt. In alltäglichen Szenen wurde vermittelt, was ein "Ja-" und was ein "Nein"-Gefühl bedeutet und mit welchen drei Regeln Missbrauch schwierig wird. "Mein Körper gehört mir" wurde als Lied und Merkspruch immer wieder geübt und trainiert. Auch wenn den Eltern klar wurde, dass es einen absoluten Schutz nicht geben kann, so wurde vermittelt, wie wichtig Vertrauen ist. Nur wenn die Opfer das Gefühl haben, dass sie keine Schuld tragen, ihnen geglaubt wird und sie Schutz erhalten, werden Sie sich anvertrauen.
Die beiden Schauspieler haben es hervorragend verstanden, die Kinder für das Thema zu sensibilisieren. Missbrauch als solchen zu erkennen und wahrzunehmen ist dabei nur der erste Schritt.
Die erschreckende Wahrheit, dass durchschnittlich in jeder Klasse zwei Opfer sitzen und die Täter häufig aus dem familiären oder nahen Umfeld kommen, lässt dieses Programm so wertvoll und wichtig werden.

Eine Uraufführung des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule Hochsauerlandkreis anlässlich des 1150. Jubiläums des Mescheder Stifts„Codex“

Am 22.04.2023 ertönten in der St. Walburga Kirche in Meschede ganz besondere Klänge: Unter der Leitung von Marcos Kopf spielte das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Hochsauerlandkreis erstmals die Auftragskomposition. Dabei wurde das Orchester vom JeKits-Kinderchor der Grundschule Bödefeld unter der Leitung von Dilek Gecer und dem Kinderchor der Mescheder Stiftsmusik unter der Leitung von Barbara Grundhoff begleitet.

Aufgeführt wurde das Stück anlässlich der Feierlichkeiten zum „Stiftsjubiläum 2020 - 1150 Jahre Stift Meschede“. (https://www.musikschule-hochsauerlandkreis.de/aktuelles/meldungen)

Hier geht's zum Life-Stream!

Brandschutzübung am 31.03.2023

Auf einen hoffentlich nie eintreffenden Ernstfall haben sich Kinder, Lehrerinnen und Feuerwehr in der Grundschule Bödefeld vorbereitet. Dazu wurden aufwändig die Flure im Gebäude vernebelt. Die Schulleiterin sowie eine weitere Lehrerin mussten mit Atemschutz gerettet werden. Ihnen war es nicht gelungen, die Schule rechtzeitig zu verlassen. Nachdem alle Kinder aufgeregt auf die Rettung warteten, wurden beide wohlbehalten von den Rettungskräften aus dem Gebäude geführt. Anschließend durften die Fahrzeuge der umliegenden Löschgruppen besichtigt und das Wasserspritzen ausprobiert werden.

Die zahlreichen Feuerwehrleute waren sehr bemüht alle Fragen der Kinder zu beantworten. Die Feuerwehrmänner und -frauen von Morgen bedanken sich sehr herzlich bei allen Beteiligten für diese eindrückliche Übung.

Projektwoche und Schulfest am 30.03.2023

Am vorletzten Schultag vor den Osterferien feierte die Grundschule Bödefeld kurz vor dem Beginn der Sanierung ein gelungenes Schulfest. Neben vielen Vorführungen gab es ein buntes Programm mit den Ergebnissen der Projektwoche aus den vergangenen Tagen. Unter dem Oberthema „Feuer und Wasser“ hatten die Kinder in jahrgangsgemischten Gruppen unterschiedliche Projekte verwirklicht. Es wurden unter anderem Bäume gepflanzt, Feuerbienen und Wasserräder gebaut, Dampfmaschinen in Betrieb genommen und Feuer wie in der Steinzeit gemacht. Die Jugendkunstschule der Stadt Schmallenberg beteiligte sich mit Feuer- und Wasserkunst, ein Feuerwerks-Tanz wurde einstudiert und mit dem kleinen Wassermann E-Books gestaltet. 

Zum Schulfest am letzten Tag der Projektwoche hatte der Förderverein den Clown Francesco engagiert, der die Kinder mit gekonnter Clownerie, Akrobatik und zum Abschluss als Feuerspucker unterhielt. 

Die Schule bedankt sich bei allen Eltern, die zum Gelingen der Projektwoche und des Schulfestes beigetragen haben.

Am letzten Schultag vor den Ferien wurde die Projektwoche mit einer großen Brandschutzübung der umliegenden Feuerwehren abgeschlossen. Weitere Fotos finden Sie in Logineo.

Rettet das Bödefelder Schwimmbad!

Sie haben vielleicht schon mitbekommen, dass die Zukunft des Bödefelder Schwimmbades sehr ungewiss ist. Für uns ist das Schwimmbad ein wichtiger Bestandteil für den Sportunterricht und unser Schulprofil.

https://www.grundschule-boedefeld.de/unsere-schule/rund-um-schwimmen-und-sport/

Sollte das Schwimmbad schließen, steht allen Kindern noch höchstens die Hälfte der derzeitigen Wasserzeit zur Verfügung. Viel Zeit ginge im Bustransport verloren. Auch die Klassen 1 und 2 kämen zukünftig voraussichtlich nicht mehr in den Genuss von Schwimmunterricht. Das DLRG & Schule Siegel würde uns sicher nicht mehr verliehen.

Aber neben diesen großen Nachteilen für unsere Schule bedeutet der Verlust des Bades auch einen großen Verlust für die nahe Region. Ein Nachmittag im Schwimmbad ist nicht mehr so einfach ohne weite Transportwege zu ermöglichen und findet dementsprechend seltener statt. Weniger Schwimmbadbesuche bedeuten wieder weniger Schwimmtraining usw.

Leider beklagen wir in Deutschland einen zunehmenden Verlust an Schwimmfähigkeit. Ein wesentlicher Grund dafür ist der fortschreitende Verlust an Wasserflächen. Bitte unterstützen Sie aktiv den Erhalt und die Modernisierung des Bödefelder Schwimmbades auch durch Ihre Unterschrift.
https://chng.it/9xqRmPcT8f
Vielen Dank!

Schneetag auf dem Rimberg am 06.03.2023

Die Grundschule Bödefeld nutzte eine letzte Gelegenheit für einen gemeinsamen Schneetag aller Klasse auf dem Rimberg. Alle Kinder hatten die Gelegenheit Bob, Ski und teilweise auch Langlauf auszuprobieren. Mit dem Förderband wurden die Kinder hochtransportiert und konnten so zahlreiche Male den Hang hinunter sausen.

Die Frühstückspause im Schnee gehörte genauso zum Gemeinschaftserlebnis, wie das Tauschen und Ausprobieren der unterschiedlichsten Gleitfahrzeuge.

Die Schule bedankt ich bei allen Eltern für den Transport und das tolle Erlebnis zum Winterende.

Karneval 2023

Ausgelassen konnte in diesem Jahr endlich wieder ohne Corona-Beschränkungen Karneval gefeiert werden. Bunt kostümiert starteten die Kinder der Grundschule Bödefeld nach einer ausgelassenen Feier in der Schule ihren traditionellen Umzug durch Bödefeld. An vielen Stellen wurde angehalten und mit dem altbekannten Lied "Lütteke, Lütteke Fastenacht" Süßigkeiten ersungen. Die Schule bedankt sich an dieser Stelle sehr herzlich für die großzügigen Gaben. Allen hat der Vormittag viel Freude bereitet und der Umzug konnte trocken und zufrieden an der Schule ausklingen. 

Herzlichen Glückwunsch an unsere Landesmeister!

Unserer Einladung zum "Singen im Advent" am 22.12.22 waren viele Eltern und Großeltern und andere Gäste  gefolgt. Insgesamt konnte nun eine Summe von 224 € an die Sternsingeraktion überwiesen werden. Wir danken allen Spender*innen, die an diesem Tag und bei der Adventsfeier der Caritas zu dieser stolzen Summe beigetragen haben.

Tag der Zahngesundheit am 02.12.2022

Die Zahnarztpraxis Noeke war wieder in den Klasse 1- 4 mit ihrem Programm zur Zahngesundheit. Auf dem Foto ist die Klasse 2 zu sehen, die sich besonders mit der richtigen Zahnhygiene beschäftigt hat. Jedes Jahr bietet dieses Programm einen wichtigen Beitrag zur Kariesprophylaxe. Herzlichen Dank dafür!

Der Froschkönig am 28.11.2022

Finanziert mit Corona-Hilfen des Landes NRW konnten wir ein tolles Märchen bewundern.
Ach, hätte der schöne, selbstverliebte Prinz dem alten Mütterchen doch nur geholfen. Stattdessen hat er es fortgejagt! Er wusste ja nicht, dass es eine böse Hexe ist, die einen Brunnenwächter sucht.

Zur Strafe fristet er nun sein Dasein als glitschiger Frosch im Hexenbrunnen. Bis eines Tages eine gelangweilte Prinzessin des Weges kommt und beim Spielen ihre goldene Kugel in den Brunnen fallen lässt. Das ist die Gelegenheit, auf die der einsame Frosch so lange gewartet hat.

Denn nur der Kuss einer Prinzessin kann ihn aus seinem nassen Verlies befreien.

ZUM STÜCK

Der Froschkönig zählt zu den beliebtesten Märchen. Im Original der Brüder Grimm gibt die Prinzessin ein unbesonnenes Versprechen und die Geschichte nimmt ihren Lauf. In der Version des NiederrheinTheaters aber wird der Prinz die böse Hexe überlisten. Weil sie nun keinen Brunnenwächter mehr hat, versucht sie, sich an ihm und der Prinzessin zu rächen. Doch am Ende kann der Prinz seine Liebste, der aus Kummer beinahe das Herz gebrochen ist, mit in sein Reich nehmen.

Basteltag an unserer Schule

Im November wurde in allen Klassen gebastelt und gewerkelt, so dass unsere Schule im adventlichen Zauber erstrahlt. 
Wir danken wieder besonders Gerd Hacke, der die Schule wieder mit Weihnachtsbaum und Tannengrün beschenkte. 
In allen Klassen freut man sich nun auf Weihnachten.

Handball Grundschulaktionstag am 16.11.2022

Zusammen mit der Grundschule Bödefeld hatte der TV Schmallenberg – Abteilung Handball- eine Premiere bei der Durchführung des Handball-Grundschultages (eine Aktion des DHB).

Ausgestattet mit allen Materialen des DHB und der Schule konnten die Trainer den Kindern der 3. und 4. Klasse ein Gefühl vom Handballspielen vermitteln.

Es wurde in spielerischer Art und Weise die persönliche Fähigkeit ausgetestet und die Freude an Bewegung und für den Handball-Sport entwickelt.

Als Belohnung gab es zum Abschluss den offiziellen Hanniball-Pass.

Der Hanniball Pass besteht aus fünf Übungen, die die koordinativen, technischen und athletischen Fertigkeiten der Kinder prüfen und gleichzeitig schulen. Die Übungen kommen aus den Bereichen Werfen und Fangen, Koordination, Schnelligkeit, Zielwerfen sowie Prellen. Er bietet den Einstieg in den Handballsport.

Die Trainer konnten mit den Kindern die Vielfalt des Handballsports in einem spielerischen Wettkampf durchführen. Die Schüler sind durch direkte und individuelle Erfolgserlebnisse begeistert worden.

Dem TV Schmallenberg – Abteilung Handball – in Person von Gerrit Gramsch und Simon Knoche und den Schülern und Lehrern der 3. Und 4. Klasse hat dieser Tag viel Spaß bereitet. Wiederholungsgefahr ist nicht ausgeschlossen.

Hiermit möchten wir uns nochmal für die tolle Unterstützung der Grundschule Bödefeld in Form der Lehrerinnen und der Bereitstellung des benötigten Materials bedanken und freuen uns auf ein Wiedersehen.

Alle, die nun das Handballfieber gepackt haben, können sich gern beim TV Schmallenberg melden. Ihr könnt gerne zum Training der Jugend vorbeischauen oder euch auch die Spiele am Wochenende mal in der Turnhalle am Schulzentrum in Schmallenberg ansehen. Die Trainingszeiten der Jugend sind dienstags und freitags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr.

Bei weiteren Fragen könnt ihr euch auch gern telefonisch mit uns in Verbindung setzen. Ansprechpartner ist Gerrit Gramsch (mobil: 0175-6 92 02 50).

 

Im Netz zu finden unter www.tv-schmallenberg.de/abteilungen/handball/

Pflanzaktion im Bürgerwald am 29.10.2022

Viele Eltern und Kinder erschienen gut ausgerüstet im neuen Bürgerwald der Stadt Schmallenberg um gemeinsam Douglasien, Walnussbäume, Traubeneichen und Küstentannen auf einer Kahlfläche zu pflanzen.
Die Aktion wurde begleitet durch zahlreiche Akteure. An diesen Bäumen werden sich unsere Kinder hoffentlich noch bis ins hohe Alter erfreuen. Allen Beteiligten gilt unser herzliches Dankeschön! (Bilder Westfalenpost)

Verkehrszauberer am 28.11.22

Wieder einmal besuchte uns  am 28.11.2022 der Verkehrszauberer und brachte den Kindern  der Klasse 1 auf ansprechende Weise das richtige Verhalten im Straßenverkehr näher. Die Kinder waren begeistert.

Vielen Dank an die Volksbanken, die diesen Höhepunkt jedes Jahr finanzieren.

Herbstzeit in unserer Schule

Das Bussicherheitstraining  zeigte allen Kindern wieder sehr deutlich die Gefahren im Busverkehr. Vom Einschwenken des Busses in die Haltebucht über das unbedingte Sitzenbleiben während der Busfahrt bis zum sicheren Ein- und Aussteigen war alles dabei. In Zusammenarbeit mit der Polizei und dem Busunternehmen Hunau-Reisen durfte auch eine Gefahrenbremsung nicht fehlen. Dabei wurde den Kindern eindrucksvoll klar, warum die aufgestellten Busregeln so wichtig sind. Auf dem Foto kann man auch wieder sehr deutlich den Wert der Warnwesten erkennen.  Wir danken allen Beteiligten für die Unterstützung.

Mmmh, lecker...

Aus unseren schuleigenen Äpfeln haben wir Apfelsaft pressen lassen. Der ist super lecker und unsere vielen leckeren Äpfel wurden wunderbar verwertet.

Waldspiele 2022

Auch dieses Jahr können wir wieder gelungene Waldspiele feiern. 
Klasse 3 bereitete zwölf spannende Stationen für die Klassen 1 und 2 vor. Diese absolvierten alle Stationen in Kleingruppen meisterhaft.
Der Klasse 4 war es wieder möglich, fachkundig gesichert in hohe Fichten zu klettern. Eine echte Mutprobe, der sich fast alle stellten. 
Wir freuen uns, dass die Spiele am Ausweichtermin nun mit Stockbrotfeuer und einer nachhaltigen Baumpflanzaktion viele Kinder für den Lebensraum Wald begeistern konnten.

 

 

Hurra!!

 

Wir haben beim Sportabzeichenwettbewerb der Grundschulen im Hochsauerlandkreis den 3. Platz, verbunden mit einem Warengutschein über 300 € gewonnen.  Gemeinsam mit den Kindern werden wir die Verwendung beraten.

Herzlichen Dank an alle, die zum Gewinn beigetragen haben.

Einschulung 2022

Am 11.08.2022 konnten wir 17 ErstklässlerInnen in unserer Schule begrüßen. Wir freuen uns. 

Fahrt zur Freilichtbühne nach Hallenberg am 22.06.2022

Es war einmal der junge Müllerssohn Hans. Grade fragt er sich enttäuscht, warum sein Vater ihm nur einen strubbligen Kater vererbt, alldieweil seine Geschwister die stolze Mühle und den guten Esel bekommen, als er plötzlich eine Stimme hört: „Schenk mir ein paar Stiefel!“. Der Müllersbursche schaut sich um und kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Ich will dir zu Glück verhelfen!“ ruft das Tier. Und so kommt es, dass der wundersame Kater seine Hinterpfoten in ein Paar Stiefel zwängt, auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den Weg zum Glück zeigt. (Homepage Freilichtbühne)

https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/kinderstueck

Auftritt unserer JeKits-Kinder in Olsberg beim großen Musikschulfest am 19.06.2022

Wandertag zur "Nassen Wiese" am 03.06.2022

Bei herrlichem Wetter zog die Grundschule Bödefeld auf den Kreuzberg. Hier war die erste Pause dringend nötig. Von dort ging es weiter über die Kahle Brauke zum Hochmoor "Nasse Wiese".  Beendet wurde der Wandertag am Spielplatz Walkemühle, von wo die Schulbusse 100 erschöpfte Kinder nach Hause brachten. Es war ein toller Tag. 

Goldkinder

Wir gratulieren unseren Kindern, die im Jahr 2021 das Deutsche Sportabzeichen in Gold errungen haben, sehr herzlich zu dieser besonderen Leistung!

Roller Fit - Kids mit Drive

Der Mai ist gekommen...

Auch wir haben in diesem Jahr gemeinsam einen Maibaum aufgestellt. Sie gelten als Zeichen der Liebe und des beginnenden Frühlings. Oft wird das Aufstellen der Bäume mit dem sogenannten „Tanz in den Mai“ verbunden. Um den Mai zu begrüßen, feiern und tanzen die Menschen dann oft die ganze Nacht lang.

Unsere Klasse 4 hat gemeinsam mit Herrn Wasserfall und Frau Vollmert eine wunderschöne Feriengeschichte "Der Streich am Teich" verfasst. Ihr findet sie in diesem Heft auf den Seiten 86-95!

Friedensaktion am 04.04.2022

Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien ein friedliches Osterfest!

Tag der Zahngesundheit

Beim Tag der Zahngesundheit am Freitag, den 14.01.2022 gab es an unserer Schule viel Interessantes über unsere Zähne und die richtige Zahnpflege zu lernen. In allen vier Klassen erarbeiteten MitarbeiterInnen der Zahnarztpraxis Dr. Noeke in Meschede mit den Kindern Wissenswertes zum Thema.

Wir sagen Danke!

Adventszauber in der Grundschule

Jede Klasse durfte in diesem Jahr ihren eigenen Baum schmücken. Wir bedanken uns für die großzügige Baumspende und hoffen auf eine wundervolle Adventszeit in der Schule. 

Vom Fischer und seiner Frau - Theater am 29.11.2021

Vom Fischer und seiner Frau handelte das Theaterstück des Niederrhein-Theaters in diesem Jahr. Wir sind dankbar, dass wir trotz Corona dieses wunderbare Märchen-Stück erleben durften. Die Fahrt konnte aus den Fördergeldern des Topfes "Aufholen nach Corona" vom Schulträger finanziert werden. Es war ein besonderes Erlebnis für Kinder und Lehrerinnen. 

Der Verkehrszauberer war bei uns

Wieder einmal besuchte uns  am 25.11.2021 der Verkehrszauberer und brachte den Kindern  der Klasse 1 auf ansprechende Weise das richtige Verhalten im Straßenverkehr näher. Die Kinder waren begeistert.

In der Weihnachtsbäckerei

Viele fleißige Hände und glückliche Kinder gibt  es in diesem Jahr wieder in der Weihnachtsbäckerei. 

Wir danken allen Unterstützern, die das trotz Pandemie für uns möglich machen.

Grundschule Bödefeld erhält 100 von 33.333 Zootickets

Endlich sind wieder Ausflüge und Klassenfahrten möglich. Einem freundlichen Spender hat die Grundschule Bödefeld einen tollen Tag im Zoo in Münster zu verdanken. Er stiftete dem Zoo 33.333 Kindertickets, um die Schulen sich bewerben konnten. Die Grundschule Bödefeld gehörte dann zu den glücklichen Empfängern. Sie konnte mit ihren knapp 100 Kindern und einigen BetreuerInnen einen tollen Tag am 01.10.2021 im Zoo verbringen. Sowohl die außergewöhnlichen Tiere, als auch viele tolle Spielplätze machten den Tag zu etwas ganz Besonderem. Im Pferdemuseum gab es für alle Pferdefans vieles zu bestaunen. Angetan waren die Kinder auch vom Aquarium, indem es so viele verschiedene Fische zu bestaunen gab. Auf dem Foto konnten sie eine Trainingsstunde der Kegelrobben verfolgen. Allen Kindern wird dieses außergewöhnliche Gemeinschaftserlebnis sicher noch lange in guter Erinnerung bleiben.

Bussicherheitstraining am 29.September 2021

Auch in diesem Jahr fand in Zusammenarbeit mit der Polizei ein Sicherheitstraining an der Grundschule Bödefeld statt. Wie verhalte ich mich richtig am und im Bus? Warum darf ich im Bus nicht rumlaufen? Wo setze ich mich am Besten hin?
Alle Busregeln wurden nochmal anschaulich demonstriert und die Gefahren bei Nichtbeachtung erklärt. Auch eine Vollbremsung durfte wieder nicht fehlen. Die Schule bedankt sich bei der Firma Knipschild und Herrn Droste von der Polizei für die Unterstützung. 

Kleine Landschaftsgärtner in Aktion bei Albers

Unter dem Motto "Kleine Landschaftsgärtner in Aktion" hatten alle Kinder unserer Schule am 21. und 23. September die Möglichkeit klassenweise in der Gärtnerei Albers diesen Beruf hautnah zu erleben. Mit viel Liebe hatten die Mitarbeiter tolle Stationen aufgebaut, um den Kindern zahlreiche Eindrücke zu vermitteln. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese besondere Aktion.

Schuleigene Waldspiele am 17.09.2021

Trotz der Pandemie konnten wir wieder unsere Waldspiele durchführen. Unser Patenförster Herr Hunker hatte auch wieder ein Feuer für uns organisiert. Leider mussten wir nochmal ohne das traditionelle Stockbrotbacken auskommen.  Dafür gab es aber als besonderen Höhepunkt wieder einen Greifvogel zu bestaunen. Antonius Vollmer hatte ihn mitgebracht und den Kindern anschaulich erklärt, was für ein spannendes Hobby die Falknerei sein kann. Herr Jung brachte die rollende Waldschule zur Walkemühle und konnte den Kindern anhand der Tierpräparate viel Wissenswertes über unsere heimische Tierwelt vermitteln. 

Die Klasse 3 hatte wieder tolle Stationen vorbereitet, so dass die Klassen 1 und 2 in Kleingruppen viel gelernt haben und schöne Erlebnisse mit dem Wald verbinden. Super Wetter und viel frische Luft taten ihr übriges dazu. Alle waren sich einig, dass die alljährlichen Waldspiele der Grundschule Bödefeld zu den Höhepunkten des gesamten Schuljahres zählen. Die Schule bedankt sich bei allen, die wieder tatkräftig unterstützt haben und in diesem Jahr besonders bei Frau Kremer und Frau Bathen und der Klasse 3 für die tolle Vorbereitung.

Für die Klasse 4 gab es an anderer Stelle wieder ein aufregendes Baumklettern gut gesichert bis in luftige Höhen. Hier gilt unser Dank den ausgebildeten Kletterhelfern, die dieses Erlebnis ermöglicht haben.

Streitschlichterausbildung kann wieder starten

Endlich kann die Streitschlichterausbildung wieder starten. Wir freuen uns, dass mit Unterstützung des Jugendamtes durch die Schulsozialarbeiterin Frau Beste unsere Viertklässler im 1. Schulhalbjahr und unsere Drittklässler im 2. Halbjahr wieder zu Streitschlichtern ausgebildet werden können. https://www.grundschule-boedefeld.de/unsere-schule/streitschlichtung/

4. Platz beim Sportabzeichenwettbewerb 2020

Trotz Coronabeschränkungen waren wir auch im vergangenen Jahr wieder sehr erfolgreich beim Sportabzeichenwettbewerb der Schulen Im Hochsauerlandkreis. Wir freuen uns über den Gewinn und bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben.

Wir begrüßen

27 neue Schulkinder an 

unserer Schule!!

Dreiste Einbrüche in der Grundschule Bödefeld!!

Folgende Geräte wurden beim 2. Einbruch in der Nacht von Sonntag auf Montag 11./12. April entwendet.

Technische Ausrüstung des Musikvereins Bödefeld wie Mikrofone etc.

Makita Bohrhammer 14,4 Volt  mit zweitem Akku, in silbernem (nicht zum Gerät gehörigem) Metallkoffer mit Makita-Aufkleber

Folgende Geräte wurden beim Einbruch in der Nacht von Samstag auf Sonntag 10./11. April entwendet.

Zur Ergreifung der Täter und/oder der Wiederbeschaffung des Diebesgutes wird eine Belohnung ausgesetzt.

BOSE S1 Pro Bluetooth Lautsprecher, SchwarzBose S1 Pro System 10106034 « Aktivlautsprecher

 

2 Stück BOSE S1 Pro Bluetooth Lautsprecher, schwarz incl. Akku

 

Optoma HD144X Projektor (Full HD, 1920 x 1080p 2x HMI, 3200 Lumen, 23.000:1 Kontrast, 3D, Zoom 1,1x)

Optoma HD144X Projektor (Full HD, 1920 x 1080p 2x HMI, 3200 Lumen, 23.000:1 Kontrast, 3D, Zoom 1,1x) schwarz

 

ViewSonic PJD5555LW DLP-Projektor (WXGA 1280x800, 3D-fähig direkt über HDMI 1.4, 144Hz 3D, VGA, Kontrast 18000:1, 3100 Lumen) weiß

 

ViewSonic PJD5555LW DLP-Projektor (WXGA 1280x800, 3D-fähig direkt über HDMI 1.4, 144Hz 3D, VGA, Kontrast 18000:1, 3100 Lumen) weiß

 

HP 350 G2 L8B05ES Notebook 15,6" HD, Intel Core i5-5200U, 4GB, 750GB, Win7 Pro + Win8.1 Pro bei notebooksbilliger.de

HP 350 G2-Notebook Display 15,6''

4GB Arbeitsspeicher

Windows 10 

Grafikkarte, DVD-Brenner, Webcam 

Fujitsu Lifebook A555 240GB SSD gebraucht kaufen | ITSCOFujitsu Lifebook A555 i5-5200U, 8GB,FULL HD, 256GB SSD, W10 pro - Notebook-Traum: Computer&Notebook Reparatur: Ersatzteile+Werkstatt

Fujitsu LIFEBOOK A555 15,6" HD matt, Core i3-5005U, 8GB, 256 GB SSD, Win 7 Pro + Win 10 Pro bei notebooksbilliger.de

Fujitsu Lifebook A555 SSD Notebook, schwarz, 15,6'', 8GB Arbeitsspeicher, Windows 10, Grafikkarte, DVD-Brenner, Webcam, 

Medienerziehung ein wichtiges Thema auch für zu Hause!

So wasche ich die Hände richtig:

Download
Richtig-Hände-waschen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 130.4 KB

Förderpreis DLRG & Schule

Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnung!

Download
20200325_Gemeinschaftsgrundschule Bödefe
Adobe Acrobat Dokument 307.8 KB

Hinweise zum Masernschutz

Download
Elterninformation
Masernschutzgesetz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 117.2 KB

Dorferneuerung Bödefeld

Masterstudenten der Universität Dortmund besuchten am 25.11.2019 die Grundschule in Bödefeld. Die Klassen 3 und 4 wurden zu ihren Wünschen und Ideen für die Dorfgestaltung befragt. Mit Hilfe von Bildern aus dem Dorfkern gelang es den Studenten zahlreiche Vorschläge der Kinder für eine kindgerechte Umgestaltung mitzunehmen. Wir bedanken uns für ihr Interesse und hoffen, dass auch Ideen der Kinder zur Umsetzung gelangen.

1.Platz